VERSTEHEN SIE IN DER TIEFE

Bereit Unglaubliches zu lernen?

Im Frühjahr 2023 beginnen unsere Online-Kurse. Neben einem kostenpflichtigen Angebot, wird es auch immer wieder kostenlose Videos zu verschiedenen Themen geben.

Themen der Kurse

Sozialisation und eine eigene Identität ausbilden

Wie werden der Hund und die Hündin erwachsen? Was gehört zum Repertoire eines erwachsenen Hundes? Welche Rolle spielen Halterin und Halter? Wie reagiert der Hund auf Erfahrungen und Umgebungen?

Was sind die wesentlichen Merkmale vom Ziehen (Erziehung) und was von Sozialisation?

Geschlechterbedingtes und angezüchtetes Verhalten

Was ist der Unterschied zwischen Hund und Hündin? Was erwartet ein Hund oder einer Hündin gegenüber einer Frau oder einen Mann? Warum scheitert  Erziehung oft, wenn es Frauen anwenden?

Warum sind Terrier oft so wild und Möpse gemütlich? Was sind Anlagen der Zucht? Wie damit umgehen?

Grundlagen zur Hundeerziehung - woher sie kommt

Wer hat zunächst Hunde gehalten? Welchen Zweck hatte die Hundehaltung früher? Warum wird Gewalt angewendet?

Wieso führt Gewalt in "jungen Jahren" zu Abhängigkeiten und Aggressionen später? Warum sind "erzogene" Hunde oft so gebrechlich und lebensunfreudig im Alter?
Wer toleriert was und warum?

Schicken Sie uns eine E-Mail an ichmoechtemehrlernen@was-hundetrainer-nicht-lernen.de . wenn Sie zum Start unserer Kurse informiert werden möchten.

©2019 Digistore24 GmbH, all rights reserved

Made with Digibiz24 Badge