Lernen Sie, was Hundetrainer nicht wissen.

Das Gassi gehen ist zermürbend, anstatt Ihnen und Ihrem Hund Freude zu bereiten? Ihr Hund ist draußen nicht zu bändigen? Sie sind nach dem Gassi gehen erschöpft und eigentlich würden Sie sich wünschen, nie wieder mit Ihrem Hund raus zu müssen?

Sie hatten sich das Leben mit einem Hund anders vorgestellt und sind am Ende ihrer Kräfte?

Lernen Sie, was die meisten Hundetrainer nicht wissen und schenken Sie sich und Ihrem Hund ein entspanntes Miteinander.

Dieses Wissen wird Ihr Leben und das Ihres Hundes verändern.

Jetzt mehr erfahren Lernen & Erfahren

Was wir tun

Der Hundegefährte ist ein 2014 gegründetes Unternehmen, das sich primär
mit den Themen Leinenführigkeit, Sozialverhalten und Gesundheit des Hundes
beschäftigt. 

Unser Schwerpunkt liegt auf der verständlichen Vermittlung von Wissen, um Hundehalterinnen und -haltern Hilfe zur Selbsthilfe zuteil werden zu lassen.

Aus Liebe zu Hund und Mensch.

Was Kunden sagen

"So viel anderes wurde ausprobiert und ebenso viel Geld und vor allem Stress hätte man seinem Liebling ersparen können. Der Unterschied war sofort ab der ersten Runde schon spürbar. Und dank euch, ist er jetzt viel aufnahmefähiger draußen und es gibt wieder viel mehr entspannte und schöne Momente, wenn wir zusammen unterwegs sind."

"Er hat wesentlich mehr geschnüffelt, war interessiert an allen Dingen und als man dann mal etwas Zug an dem Geschirr hatte, ist er sofort stehen geblieben. Ich gebe zu, damit habe ich nicht direkt so gerechnet. Dann haben wir drei Mal andere Hunde getroffen, Cash ging bei Fuss, im Normalfall legt er sich auf den Boden und wartet ab. Völlig relaxed der Labbi. Sie haben uns, vor allem unserem Hund mehr Lebensfreude beschert, hierzu einen herzlichen Dank."

"Dann ab dem dritten Tag, war der Schalter wie umgelegt, als würde ich ein Lamm spazierenführen. Das unglaublichste ist, dass die Leine sogar "durchhängt" beim Gehen, das gab es noch nie! Selbst mit der 20m Schleppleine kennt er jetzt gut seine Grenze und zerrt mich nicht mehr übers Feld. Also DANKE! Ohne Sie wäre das nicht möglich und ich wäre immer noch im Stress."

"Bin heute die erste Runde mit Emil gelaufen, konnte es gar nicht fassen, dass wirklich sofort eine Veränderung in unserem Rundgang aufgetreten ist. Kein hektisches Vorpreschen mehr, kein Gezerre an der Leine, kein Stress bei mir und Emil, ein wirklich entspanntes Gehen, welch ein Wunder. War etwas skeptisch, ob es wirklich so ist, wie in den den Rezensionen ihrer Kunden steht. Aber ich kann es nur bestätigen, dass bei uns sofort ein krasser Unterschied zu sehen war. Von Herzen Danke."

Jetzt mehr erfahren Lernen & Erfahren

Für wen sind unsere Produkte geeignet?

Empathie

Menschen, deren Augenmerk im Umgang mit Hund darauf liegt, artgerecht zu kommunizieren und Miss-kommunikation zu vermeiden.

Miteinander

Menschen, die Interesse daran haben, dass ihr Hund sozial kompetent an der Leine mit anderen Hunden und Menschen umgehen kann.

Gefährtenschaft

Menschen, deren Hund nicht als Nutztier gehalten wird, sondern als Gefährte und dessen Lebensqualtität für die Halterin und den Halter eine Herzensangelegenheit ist.

Lebensfreude

Menschen, die kein Interesse an Leinenbeißereien haben und keine Lust haben immer die Straßenseite wechseln zu müssen, wenn ein Hund, Mensch oder Fahrrad auftaucht.

Wer ist hier genau richtig?

Wenn Sie sich in einer oder mehrere der folgenden Fragen wiederfinden, dann können Sie nun erleichtert aufatmen.

Denn Sie werden erfahren, wie Sie diese Probleme lösen ohne tausende von Euro auszugeben und ohne täglich 7456 Übungen mit Ihrem Hund machen zu müssen.

Ich verspreche Ihnen: Sie müssen Ihren Hund nicht mehr am Hals zerren oder ständig zurückreißen. Das Tauziehen ist weder Ihnen, noch Ihrem Hund, noch seinen sozialen Fähigkeiten und seiner Gesundheit dienlich.

  • Ihr Hund ist eigentlich Ihrer Meinung nach eine Supertype, aber wenn Sie mit ihm raus müssen, läuft Ihnen bereits ein Schauer über den Rücken?
  • Sie empfinden es als unangenehm Ihren Hund zu würgen, sind aber ratlos, was Sie anderes tun könnten, denn der Wechsel zum Brustgeschirr scheint Ihren Hund nur noch weiter anzuheizen?
  • Ihr Hund zieht zwar nicht stark, aber Sie haben das Gefühl, dass das Gassi-Gehen nicht wirklich sehr entspannend für Ihren Hund ist? Sie wünschen sich, dass ihr Hund auch an der Leine Entspannung und Freude haben kann, wenn Sie mit ihm Gassi gehen?
  • Ihr Herzschlag geht schon nach oben, wenn Sie nur daran denken auf einen anderen Hund oder einen Fahrradfahrer beim Gassi gehen zu treffen? Sie timen das Gassi-Gehen so ab, dass Ihnen möglichst keine anderen Menschen und Hunde begegnen?
  • Ihr Hund ist draußen wie in einer Trance und nicht ansprechbar?
  • Wenn Hunde für das Rodeo zugelassen wären, dann würde Ihr Hund international die ersten Plätze einfahren, weil er jede und jeden umwirft?
  • Das Verhalten Ihres Hundes ist Ihnen peinlich? Sie wissen aber, dass sich sein Verhalten verschlimmert, wenn Sie sich ständig aufregen? Und Sie wissen nicht, wie Sie diese Spirale verlassen können? 
  • Sie haben schon etliche Hundetrainer/-innen aufgesucht und Ratgeber gelesen und das Thema löst bei Ihnen inzwischen nur noch Hilflosigkeit und Ärger aus?
  • Ihre Nachbarn fürchten Ihren Hund und Sie können es ihnen nicht verübeln? 
  • Sie sind wie Ihr Hund eigentlich nur noch reaktiv und warten schon darauf, dass es Ärger gibt?
  • Sie hatten schon Bandscheibenvorfälle, verheimlichen das aber, um nicht wieder zu hören, dass Sie schlichtweg unfähig wären?
  • Sie haben nackte Angst beim Gedanken an das nächste Gassi-Gehen?
  • Das Springen in Straßengräben haben Sie drauf wie ein Sportprofi, da Sie jede Hundebegegnung rasant unterbrechen müssen?
  • Sie leiden heimlich an Schuld und Scham, finden aber keinen Ausweg, weil Ihnen "Profis" erzählen, dass Sie einfach nur fester würgen oder den Hund häufiger zu sich reißen müssten? Und Ihnen zerreißt es das Herz, wenn Sie diese "Tipps" anwenden?
  • Sie hatten schon viele Hunde und das ist der Erste, der Sie an den Rand der Verzweiflung bringt?
  • Sie denken schon darüber nach Ihren Hund wegzugeben, weil sie verzweifelt sind und denken, dass er es woanders besser hätte? Sie lieben Ihren Hund und wissen tief in ihnen drin, dass es nicht sein Fehler ist, finden aber keine Lösung Ihnen und dem Hund das Leben zu erleichtern?
  • Nur noch ihr Mann oder Nachbar geht mit ihrem Hund und Sie denken: "Das kann doch nicht die Lösung sein?"
  • Ihr Hund verhält sich bei Männern ganz anders und Sie sind daher ganz sicher, dass sie einfach zu blöde wären, um mit ihm umzugehen?
Jetzt mehr erfahren Lernen & Erfahren

Über die Hundegefährtin

Nina Bednarz (Magister Artium) studierte Kommunikationswissenschaften und Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialisation, Lernverhalten und Interaktion. 

Aufgewachsen in zwei Kulturen, entwickelte sie früh eine Interesse für die Bereiche Interaktion und Verhalten im sozialen Raum, so wie Informationsverarbeitung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie bereiste die Welt, lernte verschiedene Sprachen und lernte, wie unterschiedliche Sozialisationserfahrungen Ängste, Verhalten und Impulse in der Interaktion steuerten.

Mit dem Familienzuwachs ihrer Beagle Dame "Frau Maya" war sie mit der Herausforderung konfrontiert ihrer Hündin unter un-natürlichen Bedingungen die Rahmenbedingungen für die Herausbildung einer gesunden und selbstsicheren erwachsenen Hunde Identität bereitzustellen. Sie merkte schnell, dass die Mittel der klassischen Hundeerziehung (Bestrafen, Zerren und Würgen) den Widerstand im Hund nur verstärkten. So entschied sie sich ihr Wissen zu Sozialisation und Lernverhalten von Menschen beim Hund zu prüfen und entsprechend zu agieren. Mit dem Konzept des Sozialisierens statt (Er) Ziehens entwickelte sich Frau Maya zu einer gesunden, selbstsicheren und sozial kompetenten Hunde Dame. Zwei Jahre später übernahm Frau Maya die Aufgabe Herrn Willi, der die Familie komplementierte, zu sozialisieren. Beide Hunde sind mit und ohne Leine sozial kompetent, verstehen und sprechen die Hundesprache sehr gut und können problemlos mit Hunden aller Größen interagieren.

Über die Hundegefährtin

Nina Bednarz (Magister Artium) studierte Kommunikationswissenschaften und Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialisation, Lernverhalten und Interaktion. 

Aufgewachsen in zwei Kulturen, entwickelte sie früh eine Interesse für die Bereiche Interaktion und Verhalten im sozialen Raum, so wie Informationsverarbeitung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie bereiste die Welt, lernte verschiedene Sprachen und lernte, wie unterschiedliche Sozialisationserfahrungen Ängste, Verhalten und Impulse in der Interaktion steuerten.

Mit dem Familienzuwachs ihrer Beagle Dame "Frau Maya" war sie mit der Herausforderung konfrontiert ihrer Hündin unter un-natürlichen Bedingungen die Rahmenbedingungen für die Herausbildung einer gesunden und selbstsicheren erwachsenen Hunde Identität bereitzustellen. Sie merkte schnell, dass die Mittel der klassischen Hundeerziehung (Bestrafen, Zerren und Würgen) den Widerstand im Hund nur verstärkten. So entschied sie sich ihr Wissen zu Sozialisation und Lernverhalten von Menschen beim Hund zu prüfen und entsprechend zu agieren. Mit dem Konzept des Sozialisierens statt (Er) Ziehens entwickelte sich Frau Maya zu einer gesunden, selbstsicheren und sozial kompetenten Hunde Dame. Zwei Jahre später übernahm Frau Maya die Aufgabe Herrn Willi, der die Familie komplementierte, zu sozialisieren. Beide Hunde sind mit und ohne Leine sozial kompetent, verstehen und sprechen die Hundesprache sehr gut und können problemlos mit Hunden aller Größen interagieren.

Jetzt mehr erfahren Lernen & Erfahren

Lernen Sie, was Hundetrainer nicht lernen.

Sie möchten noch mehr wissen? Unsere Online Kurse beginnen im Spätsommer/Herbst. Möchten Sie darüber informiert werden, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: coaching@hundesozialisation.de. Wir informieren Sie dann proaktiv.

©2019 Digistore24 GmbH,
alle Rechte vorbehalten

Made with Digibiz24 Badge